Braunstein Merlot 2014 - Der Merlot besticht durch eine Holunder- und Schokoladennote. Er hat eine kräftig-kernige Struktur und eine schöne Extraktsüße. Durch den Kalkboden erhält er eine für diese Rebsorte außergewöhnlich feine Struktur. Optimaler Speisebegleiter für geräuchertes Fleisch, Bohnen und Linsen. Mehr erfahren
Braunstein Pinot Noir Reserve 2009 Sortentypischer Pinot Noir und herrlicher Speisebegleiter zu Ente und Pasta. (Bild symbolisch. Etikett zeigt den Pinot Noir vom Berg) Mehr erfahren
Esterhazy Merlot Schneiderteil passt sehr gut zu gebratenem und geschmortem Rindfleisch und Wild oder als Begleiter von kräftigem Hartkäse ist dieser Wein eine prächtige Wahl. Mehr erfahren
Feiler Artinger Pinot Noir Ried Ruster Umriss 2016
Feiler Artinger Pinot Noir Ried Ruster Umriss 2016 - Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Riede Umriss. Der stark kalkhaltige Boden am Umriss ist ideal für die Sorte, der Wein bekommt dadurch seine intensive Frucht und zarte Würze. Ausgebaut im grossem Holzfass - mitteldunkles Rubin; Klassische, intensive Burgundernase nach reifen Pflaumen und Veilchen; am Gaumen kühle Frucht und sehr mineralisch; reifes Tannin; feine Textur; elegant und lang
(Bild symbolisch!) Mehr erfahren
Feiler Artinger Zweigelt 2020 - Der Zweigelt 'klassik' ist ein fruchtiger, eleganter und vom Tannin her weicher Wein. Klassisch ist er deshalb, weil er nach der Gärung und dem biologischen Säureabbau in grossen Eichenfässern gereift wurde. Mehr erfahren
Follner Blaufränkisch Freude pur - eine Anschaffung für den Kenner. 100 % Blaufränkisch mit Herkunft und Boden: Ruster Hügelland – Ried Umriss bzw. Ried Oberer Wald Mehr erfahren
Syrah - aus dem Bugenland - tiefes rubinrot mit dunklem Kern, ausgeprägtes Bukett nach dunklen Kirschen, würzig nach schwarzen Oliven und Pfeffer. Mehr erfahren
Kollwentz Blaufränkisch Leithakalk (Leithagebirge) 2013 - Dieser Blaufränkisch besticht durch seine schöne Beerenfrucht und elegante Würze. Er ist der schöner Begleiter zu Pasteten und Fleischgerichten oder einfach so ... Mehr erfahren
Moric Blaufränkisch Burgenland - ist sozusagen die „Hausmarke“ von Moric. Der Wein stammt von acht- bis 45-jährigen Reben aus Neckenmarkt, Lutzmannsburg und Zagersdorf. Mehr erfahren
Prieler Blaufränkisch Johanneshöhe - Braunlehm ist ein mittelschwerer, voreiszeitlicher, fossiler Boden, den wir in der Riede Johanneshöhe ebenso wie an der Breitseite des Leithagebirges finden. Der hohe Eisenanteil verleiht dem Wein seine rotbraune Farbe. Mehr erfahren
Chardonnay Sinner - Farbe: sattes Strohgelb mit blassgoldenem Glanz Duft: wunderschön Fülle im Bouquet mit exotischen Fruchtaromen und feinen Kräuternoten. Mehr erfahren
Pinot Blanc Seeberg - Die Farbe: hell glänzendes Strohgelb Duft: ausdrucksvolles, fruchtiges Bouquet mit reifen Aromen von Steinobst und Pfirsich. Mehr erfahren
Peter Schandl Cabernet - Die kalte Jahreszeit kommt doch noch - irgendwann wieder! Und was benötigt man da dringender als einen guten Tropfen zu einem knusprigen Rinder- oder Hirschbraten? Mehr erfahren
Schandl Ruster Ausbruch 2007 - 0,375l - ein sensorisches Feuerwerk der Natur Die international einzigartige Weinspezialität “Ruster Ausbruch” ist ein Prädikatswein, der ausschließlich aus edelfaulen oder überreifen, auf natürliche Weise eingetrockneten Beeren gewonnen wird. Mehr erfahren
Schandl Peter - TNT Auslese 2005 - Ausleseweine werden aus sehr reifen Trauben gekeltert. Dieser Süsswein besteht aus den Rebsorten Neubugrer und Traminer. Er ist explosiv, anregend, ausgewogen, pikant und sehr würzig, ein toller Aperitifwein ! Mehr erfahren
Seiler Georg - Chardonnay Ruster Ausbruch Essenz 1998 süss 0,375l
Seiler Georg - Chardonnay Ruster Ausbruch Essenz 1998 süss 0,375l - zarte Botrytisnote, wirkt trotz der hohen Restsüße und des geringen Alkoholgehaltes sehr ausgewogen, packende Säure im Abgang und passt fein zu zu Desserts mit dunkler Schokolade, kräftige Schimmelkäse. ( Bild symbolisch ! ) Mehr erfahren
Seiler Georg - Furmint Ruster Ausbruch 1993 süss 0,375l - 500ml feinster Süßwein aus der Furminttraube. Eine Rarität! ( Bild symbolisch ! ) Mehr erfahren